Information für Traditionsschützen und Interessierte
Was sind Feuerstutzen?
Hierbei handelt es um historische Gewehre mit denen seit 1870 ausschließlich auf Scheiben geschossen wird. Diese Gewehre verfügen über eine anatomische Schäftung und werden über den Abzugsbügel gespannt und geöffnet. Geschossen wird im Standardkaliber 8,15x46R, sitzend auf 100 m.

Bekleidung: Tracht und Hut – alter bayerischer Schützenbrauch.
Während des Schießens ist Trachten- oder Schützenanzug aus Stoff bzw. heimische Tracht und Hut vorgeschrieben. Nicht zulässig sind Straßen- bzw. Freizeitkleidung, Militärkleidung (auch historische Militäruniformen), Schießjacken, Schießhosen, Schießhandschuh, Schießsschuhe, Bergschuhe und dergleichen. Unsere Mitglieder tragen Vereinsmontur.
Schießbetrieb ist immer jeden ersten Samstag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr.
- Termine unter https://schuetzen-wolfratshausen.de/termine/
- Leihwaffen mit entsprechender Munition stehen im Verein zur Verfügung
- Teilnehmen kann jeder ab dem 18. Lebensjahr
- Schießordnung und Richtlinien unter www.feuerbixler.de
- Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen, um kurze Anmeldung wird gebeten (Kontakt)
